Webinar
Edge Computing ROI - Vorteile, Herausforderungen und Erfolg
Ein von IndustryWeek veranstaltetes On-Demand-Webinar, gesponsert von Stratus
Für Weltklasse-Hersteller, edge computing die nächste Welle der digitalen Transformation in ihren Betrieben vorantreiben. Im Zuge der Modernisierung und Automatisierung von Abläufen erkennen die Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten zur Optimierung der Leistung, Minimierung von Ausfallzeiten und Erhöhung der Sicherheit an verteilten und oft ressourcenbeschränkten Standorten. Diese zukunftsorientierten Unternehmen nutzen bewährte, speziell entwickelte Edge Computing Lösungen, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und einen messbaren Return on Investment (ROI) zu erzielen.
Aber Sie fragen sich vielleicht: Was ist Edge Computing und wie kann es mir bei meinen speziellen Vorhaben helfen?
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um eine exklusive Vorschau auf den neuen Edge Computing ROI-Guidebook von Nucleus Research, in dem eine ausführliche ROI-Bewertung vorgenommen wird. Erfahren Sie, welche Ergebnisse, Herausforderungen und Erfolgskennzahlen Unternehmen in der Praxis erzielt haben, und erhalten Sie Einblicke und Tipps, wie Sie mit Ihren Investitionen einen ähnlichen ROI erzielen können. Edge Computing Investition.
Ausgewählte Redner

Dan Elman
Research Analyst, Nucleus Research
Daniel Elman ist Senior Analyst bei Nucleus Research für die Programme Customer Relationship Management (CRM), Analytik und IT-Infrastruktur. Daniel Elman hat ausführlich über die jeweiligen Märkte geschrieben, wobei er sich insbesondere auf ROI-Bewertungen von digitalen Transformationsprojekten konzentriert und erforscht, wie der Wert, den ein Unternehmen nach dem Einsatz einer Lösung erzielt, maximiert werden kann. Weitere bemerkenswerte Forschungsthemen sind maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), wie sie auf reale Anwendungsfälle angewendet werden, Containerisierung und cloud Infrastruktur, edge computing und Analytik, Marketing-Automatisierung und die Umstellung von Anwendungen von On-Premises-Umgebungen auf cloud . Daniel schloss sein Studium der reinen und angewandten Mathematik an der Boston University mit einem BA ab, wo er sich auch mit Lie-Gruppen und der Superradianz schwarzer Löcher beschäftigte.

Jason Dietrich
Chief Revenue Officer, Stratus Technologies
Jason Dietrich kam 2018 als CRO zu Stratus und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Betrieb mit in das Unternehmen. Bei Stratus beaufsichtigt Jason Dietrich die globalen Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsentwicklungsbemühungen des Unternehmens. Jason Dietrich kam von PTC zu Stratus , wo er für die weltweite Einführung der IIoT-Plattform von PTC in Fertigungs- und Connected-Operations-Umgebungen verantwortlich war. Vor seiner Zeit bei PTC leitete er den Bereich Operations Execution bei der Software-Sparte Invensys von Schneider Electric. Jason Dietrich hat einen MBA und einen Bachelor of Science in Chemical Engineering von der Lehigh University.