Datenblatt

Stratus® ztC™ Advisor

Einfache und effiziente Verwaltung von ztC Edge Multi-Node bereitstellen

Auf der edge-Umgebung von Unternehmensnetzwerken können selbst routinemäßige IT-Aufgaben zu einer Herausforderung werden. Dies gilt auch für die edge computing Verwaltung der Infrastruktur. Fragen Sie sich dies:

  • Wie kann ich die Flotte von Servern und Workstations, die ich zur Unterstützung meiner kritischen Arbeitslasten benötige, in den rauen, isolierten Umgebungen, die typisch für edge sind, effektiv warten?
  • Wie kann ich meine wachsende Umgebung effizient überwachen und edge computing Umgebung verwalten und maximiere die Leistung, Verfügbarkeit und Ressourcennutzung?
  • Wie kann ich Probleme mit dem Gerät edge schnell erkennen und beheben, bevor sie sich zu ernsthaften Problemen ausweiten?

Hauptvorteile

  • Edge Flottenmanagement: Verwalten Sie mehrere edge computing Plattformen von zentraler Stelle aus
  • Schnellerer Wertzuwachs: Schneller Start mit minimalem Einrichtungs- und Schulungsaufwand
  • Risikominderung: Probleme schneller einordnen und verhindern, dass sie sich zu ernsteren Problemen entwickeln
  • Partnermodus: ermöglicht SIs, VARs, Machine und Solution Builders die Flottenüberwachung

Betrachten Sie ztC™ Advisor

Der Stratus ztC Advisor ist eine Systemmanagementlösung, die die zentrale Überwachung und Verwaltung von mehreren edge computing Plattformen vereinfacht.

Über ein sicheres webbasiertes Portal können Kunden schnell und einfach den Zustand und die Nutzung ihres gesamten Bestands einsehen, ztC Edge Inventar einsehen und aus der Ferne zentralisierte Übersichten über den Systemzustand, die Softwareversionierung, die Ressourcennutzung und die Behandlung von Problemen erstellen.

Der ztC Advisor hilft Kunden, die betriebliche Effizienz zu steigern, die Produktivität zu verbessern und Risiken zu minimieren. Im Gegensatz zu anderen Systemmanagement-Tools erfordert ztC Advisor nur einen minimalen Einrichtungs-, Konfigurations- und Schulungsaufwand, so dass Administratoren aller Fachrichtungen schneller produktiv werden können.

"Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist ztC Advisor sehr einfach zu bedienen - für Admins mit unterschiedlichem Hintergrund.
David Edwards
Cybersecurity Systems Engineer, Velta Technology

Hauptmerkmale

ztC Advisor ist eine Systemmanagementlösung, die jeder nutzen kann. ztC Advisor vereinfacht die zentrale Überwachung und Verwaltung mehrerer Edge Computing Plattformen. Über ein sicheres webbasiertes Portal können Kunden schnell und einfach den Zustand und die Auslastung ihres gesamten ztC Edge Bestands einsehen und so aus der Ferne Probleme einzuschätzen, die Produktivität verbessern und Risiken minimieren. Zu den Hauptmerkmalen des Portals gehören:

Umfassendes Asset Management
Bietet einen umfassenden, zentralisierten Überblick über den gesamten ztC Edge Plattformbestand - sowohl im Einsatz als auch im Nicht-Einsatz. Einzelne ztC Edge Plattformen werden außerdem nach Hardwaretyp und Softwareversion identifiziert. Genaue, ganzheitliche Bestandsinformationen erleichtern den Administratoren die Maximierung der Ressourcennutzung und die Optimierung von Hardware-Aktualisierungs- und Software-Patching-Zeitplänen.

Systemstatus in Echtzeit
Das Dashboard bietet einen zentralen, minutengenauen Status der einzelnen Systeme und ihrer Ressourcenauslastung. Sechs verschiedene "Zustände" - Kritischer Alarm, Kommunikation verloren, Warnung, Information, OK/Gesund, Nicht bereitgestellt - machen es einfach, auf einen Blick zu erkennen, welche Plattformen sofortige Maßnahmen erfordern. Administratoren können nach Status sortieren und filtern, so dass sie Probleme schneller einordnen und die notwendigen Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen können.

Benutzerdefinierte Gruppen, Sortierung und Filterung
Kunden können ihre eigenen Benutzergruppen definieren und ihnen individuelle Systeme zuweisen. Außerdem können sie die Informationen im Dashboard nach Gruppen sowie nach Schlüsselwörtern sortieren und filtern, um schnell zu den gewünschten Informationen zu gelangen. Eine Ein-Klick-Verbindung vom ztC Advisor zur ztC Edge Console für eine einzelne Plattform bietet eine Verknüpfung zu deren administrativer Schnittstelle, wodurch die Notwendigkeit entfällt, DNS-Namen oder IP-Adressen abzurufen oder sich zu merken und die Fehlerbehebung fortzusetzen.

Sichere Push-Technologie
Eine sichere Verbindung zwischen ztC Advisor und Ihren ztC Edge Plattformen schützt Ihre Daten und Systeme und minimiert das Cybersicherheitsrisiko. Die Pub/Sub-Architektur (Publish/Subscribe) funktioniert gut mit Firewall-Implementierungen und reduzierten Angriffspunkten. Darüber hinaus sind die Datenübertragungen begrenzt (z. B. nur Systemdaten und Metadaten), und es werden nur sichere, verschlüsselte Kanäle (z. B. TLS 1.2) verwendet.

Integration mit den Plattformen Stratus Service Portal und ztC Edge
ztC Advisor ist einfach einzurichten und zu verwenden und hilft Mitarbeitern aller Qualifikationsstufen, sich schnell einzuarbeiten und produktiv zu arbeiten. Die Aktivierung mit nur einem Klick von der ztC Edge Konsole wird automatisch die entsprechende ztC Edge Plattform automatisch sichtbar, wodurch die Einrichtungs- und Konfigurationszeit minimiert wird. Durch die enge Integration mit dem Stratus Service Portal können Kunden ihre bestehenden Support-Zugangsdaten für den Zugriff auf ztC Advisor verwenden.

Remote Edge Management für VARs, Machine und Solution Builders und SIs
Systemintegratoren und VARs, sowohl Machine Builders als auch Solution Builders, haben nun die Möglichkeit, Flotten von ztC Edge Computing Plattformen zu überwachen und zu warten, die an den Standorten ihrer Kunden eingesetzt werden. Der neue "Partnermodus" ermöglicht es dem Personal, aus der Ferne ein umfassendes edge Systemmanagement zur Überwachung des Plattformstatus durchzuführen. Dies macht es für Dritte einfach, Geräteprobleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Problemen werden.

Demomodus ztC Edge Flottenmanagement
Ein neuer "Demomodus" gibt den Benutzern die Möglichkeit, das ztC Edge Flottenmanagement zu demonstrieren. Diese zusätzliche Funktion gibt Ihnen eine Vorschau auf den ztC Advisor, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Sie bietet auch die Möglichkeit, Mitarbeiter in der Nutzung der Lösung zu schulen.

 

Technische Spezifikationen

  • ztC Advisor benötigt eine Internetverbindung und einen Browser. ztC Advisor unterstützt alle gängigen Browser (z.B. Chrome, Safari, Firefox, etc.)
  • Um ergänzende Informationen zu Status und Ressourcen von ztC Edge zu nutzen sollten Plattformen mit Stratus Redundant Linux (SRL) Version 2.2 oder höher betrieben werden
  • Der Zugriff auf den ztC Advisor erfordert gültige Stratus Support-Anmeldedaten (Benutzerkennung und Passwort)
  • Die Aktivierung der Schnellverbindung von ztC Advisor zu einer bestimmten ztC Edge Plattform erfordert eine routingfähige Adresse (plus individuelle Plattform-Anmeldedaten)

Für weitere Informationen

Bitte besuchen Sie stratus.com/ztc-advisor. Für weitere Informationen über ztC Edge, besuchen Sie bitte stratus.com/ztc-edge oder www.stratus.com.

Verwandte Dokumente